Das Nierenzellkarzinom, im Erwachsenenalter der häufigste Nierentumor, ist in der Kindheit und beim Jugendlichen ausgesprochen selten. Es macht 1% bis 3% der kindlichen Nierentumore aus. Die Inzidenz beträgt 0,05% aller kindlichen Malignome. Das Maximum des Auftretens des Nierenzellkarzinoms liegt bei einer Verteilung zwischen dem 3. bis 21. Lebensjahr bei durchschnittlich 15,5 Jahren. Nach japanischen Untersuchungen ist der Anteil an Nierenzellkarzinomen im Kleinkindesalter deutlich geringer als postpubertär Literatur:Uchiyama M et al: "Treatment of childhood renal cell carcinoma with lymph node metastasis", J Surg Oncol 75: 266-269, 2000. Die meisten Fallberichte betreffen demgemäß Jugendliche. Siehe dazu die (Kasuistiken). Die Geschlechtsverteilung ist männlich zu weiblich wie 13 zu 9.