Weibliche Entwicklung

Bei der weiblichen Entwicklung, d.h. ohne Y-Chromosom entwickelt sich die indiffernte Gonade zum Ovar. Eine hormonelle Beeinflussung besteht hier nicht. Möglicherweise bewirken "Anti-Testis-Gene" aus der indifferenten Gonade eine Hemmwirkung auf die Bildung von AMH (s. Abbildung 2). Die Verbindung zwischen Zölomepithel und Keimsträngen bleibt erhalten. Die Keimzellen proliferieren sich in der Rindenzone. Es entstehen Nester von Oogonien. Mit der ersten Reifeteilung und der Umlagerung durch Folikelepithelzellen bilden sich Primordialfolikel mit Oozyten. Diese bleiben bis zur Pubertät in Ruhephase.