Zu nennen sind hier fernerhin hormoninaktive Nebennierenrindenadenome, die als Nebenbefund bei hochauflösenden bildgebenden Verfahren, z.B. CT, festzustellen sind. Sie werden als Inzidentalom der Nebenniere bezeichnet (Abbildung 1) Literatur:Heintz, A., Junginger, T. et al: "Das Inzidentalom der Nebenniere. Erleichtert eine neue Operationstechnik die Entscheidung zur Operation?", DÄB 98, 18, A1183-1189, 2001.
Gut abgegrenzte Tumoren, auf der Schnittfläche von gelber bis goldgelber Farbe (Abbildung 2) oder gesprenkelte bräunliche Areale bzw. durchsetzt von Einblutungen, Nekrosen und zystischen Veränderungen (Abbildung 2).
Die Zellen sind ähnlich denen der normalen Nebennierenrinde, z.T. vielgestaltig mit Riesenkernen bzw. multiplen Kernen.
Zu Diagnostik und Therapie s. "Allgemeindiagnostik" und "Therapie".