Kinder mit entsprechenden kongenitalen neurologischen Defekten haben eindeutige Ursachen für Blasendysfunktion, hierzu gehören Meningomyelozelen (MMC), Tethered Chord bzw. sakrale Anomalien
Literatur:Nijman, R. J. M.: "Neurogenic and non-neurogenic bladder dysfunction" Curr Opin Urol 11, 577-583, 2001
V. Gool, J. D., Nijman, R. J. M.: "Neuropathic Bladder and Sphincter Dysfunction in Children", EBU Update Series 18, 138-143, 1994. In seltenen Fällen können Traumata Ursache neurogen bedingter Harnblasendysfunktionen sein (Abbildung 1) (
Die verschiedenen Ursachen dieser Störungen siehe Hintergrund).
Morphologische Harnblasenhalsobstruktionen bzw. funktionell bedingte Harnblasenauslassobstruktionen führen zu Detrusorhyperaktivität und daraus folgernd Harnblasenhalshypertrophie mit Harnblasenentleerungsstörungen bzw. sekundärem Reflux
Literatur:Palmtag, H: "The Site of Functional Infravesical Obstruction in Children", BJU int 55, 395-401, 1983.