Sertoli-Zell-Tumor

  • Abbildung 10:
  • Sertolizelltumor (Schematisch). In Gruppen und Strängen angeordnete Sertolizellwucherung

Der Sertoli-Zell-Tumor (Androblastom, tubuläres Adenom,Pick) ist der zweithäufigste Gonadenstromatumor, tritt im frühen Kindesalter auf und ist als gutartig anzusehen. Das Altersmaximum liegt etwas unter 4 Jahren.

Pathologie

Sertolizelltumoren sind mesenchymalen Ursprungs. Histologisch sind Sertolizellwucherungen zu erkennen sowie atrophische Hodentubuli Literatur:Mostofi, F.K. et al: "Histological Typing of Testis Tumors", Second Edition, Springer Berlin, 1998 . Differentialdiagnostisch kann der Tumor mit einem Seminom verwechselt werden.

Diagnostik

Der Tumor fällt als schmerzlose Raumforderung des Hodens auf. Aufgrund seiner Östrogenbildung kann er eine Gynäkomastie verursachen. Zur Diagnostik gehört die Sonographie des Hodens sowie Östrogenbestimmungen.

Therapie

Die Orchidektomie ist die adäquate Behandlung des Sertoli-Zell-Tumor.