Als akuter Notfall kann es zum "Harnverhalt" kommen. D.h. die Harnblase kann wegen eines an ihrem Ausgang oder in der Harnröhre (Striktur oder Stein) gelegenen Hindernisses nicht entleert werden (s. Abbildung 1 und s. Fehlbildungen der Harnröhre).
Auch posteriore Harnröhrenklappen (bei Jungen - Posterior urethral valves "PUV") bzw. Phimosen können zum Harnverhalt führen.
Untersuchung der Unterbauchregion: Inspektion (evtl. Vorwölbung durch überfüllte Blase) und Palpation.
Zur Urinableitung ist dann eine Katheterisierung (bei Jungen mit Thiemann, bei Mädchen mit Nelaton-Katheter) oder suprapubischer Harnblasenfistel notwendig (Abbildungen 4,5) (
s. Infektionen/HWI/Diagnostik/Uringewinnung).