6 Monate alter Junge. Verdacht auf VUR.
Sonographie: Harnstau links, Verdacht auf Ureterabgangsstenose.
MAG3-Funktionsszintigraphie: Applikation von mit 37 MBq Tc99m markiertem MAG3.
Diurese-Szintigraphie: Furosemid-Injektion in der 15. Minute. Unauffälliger Kurvenverlauf rechts. Bis zur 16. Minute abgeflachter Kurvenverlauf links (Abbildung 12).
Nach Gabe von Furosemid prompter Abfall der über der linken Niere abgeleiteten Zeitaktivitätskurve ohne Nachweis einer relevanten Obstruktion.
Seitengleiche Clearance. Tubuläre Extraktionsrate (TER): 250 ml/min/Körperoberfläche = 96% des altersentsprechenden Normalwertes.
MCU: VUR links dritten bis vierten Grades, lumbale Dystopie (Abbildung 13).
7 Monate altes Mädchen. Verdacht auf VUR. Zustand nach Schlitzung einer linksseitigen Ureterozele.
MAG3-Funktionsszintigraphie: Applikation von mit 37 MBq Tc99m-markiertem MAG3.
Diurese-Szintigraphie: Furosemid-Injektion in der 15. Minute: Unauffälliger Kurvenverlauf rechts. Bis zur 15. Minute erkennbare Akkumulation.
Nach Gabe von Furosemid prompter Abfall der über den Nieren abgeleiteten Zeitaktivitätskurve ohne Nachweis einer relevanten Obstruktion (Abbildung 14c).
Prozentuale Clearance links 47%, rechts 53%. Tubuläre Extraktionsrate (TER): 196 ml/min/Körperoberfläche = 74% des altersentsprechenden Normalwertes.
MCU: VUR links dritten Grades (Abbildung 15).
1¼ Jahre alter Junge.
Verdacht auf VUR bds.
MAG3-Funktionsszintigraphie: Applikation von mit 37 MBq Tc99m-markiertem MAG3 (Abbildung 16).
Diurese-Szintigraphie: Furosemid-Injektion in der 17. Minute: Normaler Verlauf der über den Nieren abgeleiteten Zeitaktivitätskurven ohne Nachweis einer Perfusions- oder Abflussstörung.
Prozentuale Clearance links 49%, rechts 51%. Tubuläre Extraktionsrate (TER): 251 ml/min/Körperoberfläche = 79% des altersentsprechenden Normalwertes.
MCU: VUR II-III. Grades links (Abbildung 17)