Ureterozele

  • Abbildung 1:
  • Intra- und extravesikale Ureterozelen

Eine Ureterozele ist eine zystische Aufweitung des distalen, submukös verlaufenden Harnleiterabschnittes. Man unterscheidet intra- (orthotope) und extravesikale (ektope) Ureterozelen (Abbildung 1).

Die orthotope bzw. ektope Ureterozele kann mit einer Doppelnierenanlage (Duplex-System-Ureterozele) kombiniert sein. Dabei kann die Niere als Doppelorgan oder in zwei separaten Anteilen vorliegen (s. Niere/Anzahl/Doppelniere).