Kasuistik 4

Hier fand sich im Erwachsenenalter bei der Röntgenuntersuchung als Grund rezidivierender Harnwegsinfekte und im Ausmaß wechselnder Enuresis diurna die ektope Mündung eines erweiterten dysgenetischen, rechten oberen Nierenanteils (Abbildung 6abc). Die entfernte Niere und Harnleiter zeigt die Abbildung 6de. Das postoperative Ausscheidungsurogramm ergibt intakte rechtsseitige Abflussverhältnisse.

  b  c 
 e 
  • Abbildung 6: Ektope Harnleitermündung des oberen Anteils bei Doppelniere rechts
    1. AUR: Erweitertes Hohlsystem des oberen Nierenanteils rechts
    2. Retrogrades Pyelogramm mit Darstellung des oberen Nierenanteils rechts
    3. Darstellung der Harnblase und des ektop mündenden Harnleiters rechts
    4. Entfernter oberer Nierenanteil und Harnleiter
    5. Postoperatives Ausscheidungsurogramm