Insbesondere bei distalen Fistelbildungen in der Nähe der Corona glandis, einem Bereich, der beim Verschluss Schwierigkeiten bereitet, hat sich uns folgende Verschiebetechnik bewährt.
Operationstechnik nach Umschneiden der Fistel und primärem Nahtverschluss wird ein Verschiebelappen von proximal her mobilisiert und über die Naht gezogen. Fixation des Verschiebestückes an den distalen Schnittrand mit Einzelknopfnähten (Abbildung 3a-e).
Der proximal entstandene Hautdefekt wird mit einem Spalthautlappen gedeckt (Abbildung 3f).