4. Prostatodynie

Dabei handelt es sich um einen nicht entzündlichen abaktriell bedingten Zustand mit der Symptomatik einer CBP. Das Krankheitsbild wird als nicht entzündliches chronisches Beckenschmerzsyndrom (NCBSS, Chronic pelvic pain syndrome - CPPS) bezeichnet.
"Ausschluss-Diagnose": Es ist nicht sicher ob die Beschwerden von der Prostata kommen.
Zur Behandlung sind Versuche mit den oben bei der NBP aufgezeigten Therapiemöglichkeiten zu empfehlen Literatur:Flüchter, S. H., Bichler, K.-H. et al: "Verletzungen und Erkrankungen der Prostata" in Bichler, K.-H.: "Das urologische Gutachten", Springer Berlin, 2004

Johansen, T. E. B., Weidner, W.: "Understanding chronic pelvic pain syndrome", Curr Opin Urol, 12, 63-67, 2002

Dimitrakov, J. et al: "Recent developments in diagnosis and therapy of the prostatitis syndromes", Curr Opin Urol, 11, 87-91, 2001