
- Abbildung:
- Sonographie: Doppelniere

- Abbildung:
- Ureterabgangsstenose

- Abbildung:
- Ureterabgangsstenose

- Abbildung:
- Retrogrades Pyelogramm: Gekreuzte Dystopie

- Abbildung:
- Computertomographie: Beiderseitige polyzsystische Nierendegeneration, adulte Form

- Abbildung:
- AUR: Ureterozele

- Abbildung:
- Harnleitermündungsdivertikel (Hutch) und Doppelniere links

- Abbildung:
- Miktionszysturethrogramm: Vesikoureteraler Reflux mit Darstellung des Mündungsdivertikels

- Abbildung:
- Utriculuszyste: Schema, endoskopisches Bild

- Abbildung:
- Utriculuszyste: Schema, endoskopisches Bild

- Abbildung:
- Sonographie: Hydrozele

- Abbildung:
- Angiodynographie: Hodendurchblutung

- Abbildung:
- Intravenöse Urographie: Doppelniere beiderseits

- Abbildung:
- Hufeisenniere mit mittelgradiger Abflussbehinderung des rechten Anteils

- Abbildung (1/2):
- Markschwammniere beiderseits

- Abbildung (2/2):
- Markschwammniere beiderseits

- Abbildung:
- Lumbale Dystopie mit Dysplasie

- Abbildung:
- Urethrogramm: Hintere Harnröhrenstriktur

- Abbildung:
- Schrumpfniere links (Pyelonephritis)

- Abbildung: Sonographie
- Linke Niere: Multiple, verschieden große, untereinander verbundene Zysten
in Projektion auf das linke Nierenlager

- Abbildung: Ausscheidungsurogramm
- Glatte Abflussverhältnisse
Angeborene Anomalien des Urogenitaltraktes
-
- Harnleiter (s. Schema mit entsprechender Nummerierung ):
-
- Agenesis des Ureters
- Dopplung (Ureter bifidus bzw. duplex) (8)
- Megaureter, Refluxiv (2)
- Megaureter, Primär (ohne Reflux, nicht obstruktiv)
- Megaureter Obstruktiv (Adynamisches Segment) (3)
- Ureterabgangsstenose (1) (
2 Abbildungen) (
s. Fehlbildungen/Niere/Hydronephrose)
- Ureterozele (
Abbildung) (4)
- Ektoper Ureter (und Ureterozele) (7)
- Uretermündungsdivertikel (
2 Abbildungen)
- Vesikoureteraler Reflux
- Blase
-
- Harnblasenekstrophie (obere Harnwege?)
- Duplikationen
- Blasendivertikel (bzw. Harnleitermündungsdivertikel) (
2 Abbildungen)
- Blasenhalsstenose
- Urachuspersistenz
- Harnröhre
-
- Testes, Epididymis und Skrotum
-
- Hydrozele (
Abbildung)
- Kryptorchismus
- Störungen der sexuellen Differenzierung
- Durchblutungsverhältnisse Hoden/Nebenhoden (Torsion, Entzündung) (
Abbildung)