Hintergrund: Nebenniereneinblutung

Bei Neugeborenen und Säuglingen kommen Nebenniereneinblutungen vor. Differentialdiagnose: Nephroblastom, Neuroblastom.
Symptome: Kreislaufschwäche (Blässe, Unruhe) bis hin zum hypovolämischen Schock aufgrund der Blutung. Tastbarere linksseitiger Oberbauchtumor, Hamäturie (zumeist bei gleichzeitiger Nierenvenenthrombose). Häufig ist die Symptomatik aber eher subklinisch als drastisch.
Ursache ist die Verletzbarkeit der fetalen bzw. postfetalen Nebennieren. Traumatisierung während der Geburt bzw. Entzündungen aber auch der bei Neugeborenen für Tage bestehende Prothrombinmangel kann mit ursächlich für die Einblutung sein Literatur:Robbins: "Pathologic Basis of Disease", Saunders Philadelphia, 1999.
Eine Nierenvenenthrombose kann infolge der genannten Einflüsse begleitend auftreten.

Diagnostik

Sonographie: Die Differenzialdiagnose zum Neuroblastom/Nephroblastom ist schwierig.

Therapie

Behandlung des Kreislaufkollaps durch Blutersatz und Infusionen (Elektrolyte). Bei beiderseitigem Prozess ist Hydrokortison und Aldosteron angezeigt.