Syndrom | Chromosomensatz | Gestörte Morphologie |
---|---|---|
Ulrich-Turner-Syndrom | 45, X0 | bindegewebige Ovarien |
Klinefelter-Syndrom | 47, XXY | Hodendysplasie, Azoospermie |
Gemischte Gonadendysgenesie | X0/XY | Hodendysplasie, Ovarialdysgenesie |
Echter Hermaphroditismus | XX oder XY, meist Mosaik | Vorliegen von Testis- und Ovarialgewebe. Intersexuelles Genitale |
Syndrom | Chromosomensatz | Gestörte Morphologie |
---|---|---|
Gonadendysgenesie | XX oder XY | Ovarialdysgenesie, vollständig weibliches Genitale |
Testisdysgenesie | XY | Unterschiedliche Grade der gestörten Entwicklung des männlichen Genitale |
Syndrom | Chromosomensatz | Gestörte Morphologie |
---|---|---|
Pseudohermaphroditismus masculinus (testikuläre Feminisierung, Persistent-Müllerian-Duct-Syndrome) | XY | infolge mangelhafter Testosteronbildung (Enzymdefekte der Androgensynthese) oder Androgenresistenz weibliches oder intersexuelles Genitale, meist Leistenhoden |
Pseudohermaphroditismus femininus | XX | Infolge hoher Androgeneinwirkung (AGS) in der Fetalzeit partielle oder komplette Vermännlichung des äußeren Genitale bei normalem Kariotyp und inneren weiblichen Genitale |